Die Vermarktung der „ Jenaer Keksrolle" durch die Schülerfirma „Marketing im Paradies" (MIP) läuft auf Hochtouren. Jetzt wurden die bedruckten Dosen mit Keksen und einem Flyer befüllt. Anschließend erfolgte die Kommissionierung der Ware. Die Dosen mit dem Jenaer Wahrzeichen wurden an Firmen und Institutionen geliefert, so zum Beispiel an die Friedrich-Schiller-Universität und die Firma Hellma Optik. Auch die Thalia Buchhandlung in der „Neuen Mitte" und die Tourist-Information Jena gehören zum Kundenkreis. Die angehenden Betriebswirte haben es geschafft, ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen. Sie werden an der Stoyschule mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing unterrichtet. Ein Teil des Gewinns wird für ein soziales Projekt gespendet. cd
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !