Berufs- und Studienberater beantworten am Mittwoch von 16 bis 20 Uhr offene Fragen im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in der Stadtrodaer Straße 1. Alle Schulabgänger, die bisher noch keine genauen Vorstellungen haben oder schon gezielt nach Lehrstellenangeboten für ihren Wunschberuf suchen, können sich an diesem Tag über freie Ausbildungsplatzangebote informieren. Das Angebot ist breit gefächert. In fast allen Bereichen gibt es Möglichkeiten, eine Lehrstelle in der Region zu ergattern. Die Berufsberater und der Arbeitgeberservice suchen gemeinsam mit den Jugendlichen nach passenden betrieblichen Lehrstellen, gegebenenfalls zeigen sie auch Alternativen auf. Die letzten beiden Schulzeugnisse sollten an dem Tag unbedingt mitgebracht werden. iz
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !