2012 sind in Ostthüringen so viele Menschen in die IG Metall eingetreten wie zuletzt 1991. Durch weit über 800 neue Mitglieder sind die Verwaltungsstellen in Gera und in Jena-Saalfeld stärker geworden, sagt Michael Ebenau, der Erste Bevollmächtigte der Metallgewerkschaft. Die IG Metall registriere immer stärker ein gewachsenes Selbstbewusstsein vieler Arbeitnehmer. Über zwanzig Jahre nach der
Wende würden sich immer weniger Beschäftigte mit geringen Löhnen und überlangen Arbeitszeiten
abspeisen lassen. Sie wollten teilhaben am wirtschaftlichen Erfolg ihrer Betriebe. Auf gutem Wege sei man bei Promera Jena, für die etwa 130 Beschäftigten erstmals einen Tarifvertrag zu erzielen. cd
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !