Das Jenaer Biotechnologie-Unternehmen SIRS-Lab hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen entwickelt seit 10 Jahren molekulare Diagnoseverfahren für lebensbedrohliche Infektionen wie zum Beispiel Sepsis. An einer solchen Blutvergiftung sterben allein in Deutschland jährlich rund 60 000 Patienten. SIRS-Lab hat dazu ein neues Testsystem entwickelt, das eine schnelle und sichere Erregerdiagnose bietet, eine effektive Therapie ermöglicht und kurz vor der Marktreife steht. 2008 wurde das Unternehmen mit dem mitteldeutschen Innovationspreis ausgezeichnet und 2009 mit einem europäischen Preis für molekulare Diagnostik. Als vorläufiger Insolvenzverwalter führt Rolf Rattunde das Jenaer Unternehmen mit allen 30 Mitarbeitern fort und sucht Investoren.
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !