Das Hochwasser hat Sportstätten des Universitätssportzentrums stark beschädigt. Nach USV-Angaben werden wohl 100 000 Euro zur Schadensbehebung nicht reichen. Besonders betroffen sind einige Fußballplätze, eventuell die Laufbahn und vor allem das Kanubootshaus, das der USV Jena erst vor kurzem von der Universität in Eigenregie übertragen bekommen hatte. Die Stiftung Jenaer Universitätssport öffnet ihr Konto zur Einzahlung von Spenden für die Sportstätten. Alle Sportler, Freunde und Förderer des Universitätssports sowie Studenten und Angehörige der Hochschule sind aufgerufen, die rasche Beseitigung der Hochwasserschäden durch Spenden zu unterstützen. Einzahlungen sind möglich auf das Spendenkonto der Stiftung Jenaer Universitätssport, Kontonummer: 2720, Bankleitzahl: 830 530 30, Kennwort: Hochwasserschäden. cd
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !