Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena erreicht Viertelfinale im Thüringenpokal

Datum: 12.10.2025
Rubrik: Sport

Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde ein.

Bereits viermal trafen beide Mannschaften im Thüringenpokal aufeinander, jedes Mal setzte sich Jena ohne Gegentor durch. Diesmal war das Duell besonders, denn die Heiligenstädter waren im Sommer als Thüringenmeister in die Oberliga aufgestiegen und lagen damit nur eine Liga unter dem FCC. Entsprechend groß war die Hoffnung des Gastgebers auf ein knappes Spiel.

1.701 Zuschauer, darunter rund 400 Jenaer Fans, sahen im Gesundbrunnenstadion einen starken Beginn. Schon nach fünf Minuten traf Timon Burmeister nach Vorarbeit von Kevin Lankford zur Führung (5.). Nur drei Minuten später erhöhte Marcel Hoppe nach einem Angriff über mehrere Stationen auf 2:0 (8.). Besser hätte Jena nicht in die Partie starten können, das schnell die Weichen stellte, es aber versäumte, das 3:0 nachzulegen. Stattdessen schaltete der FCC einen Gang zurück, während sich die stets nach spielerischen Lösungen suchenden Heiligenstädter mehr und mehr auf das Jenaer Spiel einstellten. Nach der Pause vergab Jena zunächst zwei gute Möglichkeiten durch Manassé Eshele (47.) und erneut Burmeister (55.). In der 74. Minute verkürzte Heiligenstadt durch Fabian Schnellhardt auf 1:2. Doch nur kurz darauf stellte Kevin Lankford mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her (76.).

Maxim Hessel musste in der zweiten Halbzeit mit einer Verletzung am rechten Knöchel ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

 

Tore:

0:1 Burmeister (5.)

0:2 Hoppe (8.)

1:2 Schnellhardt (74.)

1:3 Lankford (75.)

 

Mannschaftsaufstellung: Härting – Hoppe, Reddemann (60. Talabidi), Hessel (60. Oduha), Butzen, Schau, Fritz, Seidemann (78. Werner), Burmeister, Lankford (78. Kratzenberg), Eshele (ab 60. Hehne)

Foto: FCC

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Starke Gegner – FCC-Frauen trotz...

Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Spitzenspiel gegen Bad Homburg

Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Science City Jena gewinnt in Oldenburg

Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Nächste Etappe EWE Arena Oldenburg

Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Munser für DFB-Perspektivlehrgang...

Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]