Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz 50-minütiger Unterzahl. Zunächst kontrollierte die Zeiss-Elf die Partie klar und ging in der 22. Minute durch Kapitän Nils Butzen nach einer Freistoßflanke von Malik Talabidi verdient in Führung. Kurz vor der Pause sah Patrick Weihrauch Gelb-Rot (39.), zudem kassierten Schau und Eshele ihre fünften Gelben Karten.
Nach dem Seitenwechsel stand Jena kompakt, ließ kaum Chancen zu und verpasste durch Seidemann (54.) sowie Talabidi (85., Kopfball an den Pfosten) das mögliche zweite Tor. In der 83. Minute nutzte der eingewechselte Merke die erste echte Offensivaktion der Hausherren zum späten Ausgleich.
Am Ende musste sich der FCC mit einem Remis begnügen. Auch für das nächste Heimspiel gegen den BFC Preussen fehlen gleich drei gesperrte Spieler.
Foto: FCC
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !