Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2. Spieltag der easyCredit BBL beim letztjährigen Playoff-Halbfinalisten MLP Academics Heidelberg mit 87:83 und holte damit die ersten Punkte der Saison. Vor 4.011 Zuschauern im Heidelberger SNP Dome setzten sich die Saalestädter in einer nervenaufreibenden Partie verdient durch. Damit können sie etwas entspannter auf den Heimspielauftakt gegen ALBA Berlin am Sonntag blicken – dafür sind noch Tickets erhältlich.
Während die Gastgeber auf ihren verletzten Schlüsselspieler DJ Horn verzichten mussten, konnte Jena erstmals in Bestbesetzung antreten. Flügelspieler Joe Wieskamp, zuletzt mit einer Bänderverletzung ausgefallen, feierte ein starkes Pflichtspieldebüt und steuerte 11 Punkte sowie sieben Rebounds bei.
Das Spiel blieb über 40 Minuten hart umkämpft und stets eng. Im Schlussviertel avancierte Topscorer Keith Braxton mit 13 seiner insgesamt 23 Punkte zum Matchwinner. Insgesamt präsentierte sich Jena als geschlossene Einheit und hinterließ einen starken Eindruck, der Lust auf die kommenden Wochen macht.
Punkteverteilung: Braxton 23, Osobor 19, Wieskamp 11, Washington 11, Dunn-Martin 8, Christen 8, Bank 5, Bohannon 2, Herrera, Carter, Krause
Spielverlauf: Viertel 25:21 – 2. Viertel 49:49 – 3. Viertel 68:69 – 4. Viertel 83:87
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !