Der Bau der künftigen Sparkassen-Arena in Jena-Burgau schreitet voran. Wie Baskets-Geschäftsführer Lars Eberlein sagt, liegen die Arbeiten im Zeitplan. Der Bau war nicht unmittelbar vom Hochwasser betroffen. Die Multifunktionshalle soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Die Firmen arbeiteten derzeit mit Hochdruck im Zweischicht-Betrieb. Ein Verzug könnte lediglich aufgrund der langen Lieferzeiten bei der Lüftungsanlage und anderer Sondertechnik auftreten. Bisher gebe es eine Kostenerhöhung aufgrund aufwändigerer Erdarbeiten. Auch die Lüftungsanlage werde wohl etwas teurer. Insgesamt aber liege man im Plan.
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !