Die Solidarität für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe ist kaum in Worte zu fassen. Zahlreiche Menschen möchten nicht nur Geld spenden, sondern auch Dinge des täglichen Gebrauchs, die andere während der Flut verloren haben. Die Ehrenamtszentrale der Stadt Gera hat dafür eine Koordinierungsstelle eingerichtet. Sachspenden wie kleine Möbel, Babysachen, Bettwäsche, Kleidungsstücke und Geschirr können im Gewerbepark in der Keplerstraße 31 abgegeben werden. Von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr ist ein Ansprechpartner vor Ort. Hier können sich Hochwasser-Geschädigte auch alles Notwendige abholen. Spenden von großen Möbeln und Elektrogeräten werden weiterhin über die Geraer Ehrenamtszentrale koordiniert. Dort genügt ein Anruf unter Tel. 8383020.
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !