Während die Kaderzusammenstellung auch Hochtouren läuft, startet das Team von Science City Jena bereits am 13. August in die Vorbereitung des neuen Spieljahres. Bis zum Saisonauftakt Ende September warten sechs schweißtreibende Wochen auf die Spieler von Trainer Björn Harmsen. Umrahmt von Testspielen gegen den ProB-Ligisten aus Stahnsdorf, einem Trainingslager im Tschechischen Usti, zwei Duellen gegen Decin sowie einem Turnier beim Liga-Konkurrenten in Gotha bilden die alljährlich veranstalteten „bibop baskets" am 7. und 8. September den Höhenpunkt der Vorbereitung. Mit den New Yorker Phantoms, den s.Oliver Baskets aus Würzburg und dem Mitteldeutschen BC aus Weißenfels werden gleich drei Erstligisten an der Saale zu Gast sein.
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !