Am Wochenende 3./4. August ist viel los auf dem Zöthener Hügel: 1 150 Starts sind angemeldet für 27 Wettbewerbe in Dressur und Springen bei den 18. Zöthener Pferdetagen. Das ist Vereinsrekord. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Andreas Heller gehen Dressur- und Springreiter vom einfachen Wettbewerb bis zur Klasse M an den Start. Wegen des großen Andrangs wird das Turnier zum ersten Mal um einen halben Tag erweitert: Die Nachwuchspferde mit ihren Reiter beginnen ihre Prüfungen bereits am Freitagnachmittag um 14 Uhr, während es am Samstag und Sonntag um 7 Uhr losgeht. Für Sonntag gegen 13 Uhr ist die offizielle Eröffnung geplant. Der Verein Zöthen 1999 e.V., der Pflanzenhof Zöthen, das Schullandheim Plank und viele Helfer sind schon seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt. cd
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !