Zeiss ist auch in diesem Jahr Hauptsponsor des „jun.iversity" Sommercamps für begabte Kinder und Jugendliche. Das Projekt erhielt 3 000 Euro aus dem Carl Zeiss Förderfonds. Außerdem verbrachten fünf der insgesamt 52 Schüler den heutigen Wissenschafts- und Wirtschaftstag bei dem Unternehmen in Jena. Die 12- bis 15-Jährigen konnten einen Tag lang Entwicklern und Ingenieuren bei der Arbeit über die Schulter schauen. So erfuhren die Jugendlichen viel über optische Filter und deren Einsatz in Zeiss Objektiven. Im Bereich Forschung und Technologie standen das Thema Licht und die Mikroskopie auf dem Programm. Die Kinder und Jugendlichen wählten sich im Vorfeld des Camps Wissensgebiete aus. Über diese Themen erstellen die Teilnehmer Arbeiten, die sie am 9. August zwischen 14 und 17.30 Uhr in der Aula der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena öffentlich vorstellen. cd
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !