Der Bogensportler Frank Jecke vom SV Carl Zeiss Jena gewann bei den World Master Games in Turin die Silbermedaille. In der Vorrunde belegte er mit 601 Ringen Platz 9. Im Sechzehntelfinale bezwang er Hans-Joachim Dehn (Deutschland) mit 7:1, im Achtelfinale Giancario Fogo (Italien) mit 6:2, im Viertelfinale den Vorrundenersten Stefan Nilsson (Schweden) mit 6:4 und im Halbfinale Ivan Votov aus Bulgarien mit 6:2. Erst im Finale unterlag er Herrmann Haber aus Österreich nach Stechen mit 5:6. Kerstin Jecke belegte in der Vorrunde mit 579 Ringen einen hervorragenden 5. Platz. Dadurch hatte sie im Sechzehntelfinale ein Freilos, unterlag dann aber im Achtelfinale Ranghild Nordmelan aus Norwegen mit 3:7. cd
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !