Die Suche nach einer Verstärkung im Tor hat der FF USV Jena erfolgreich abgeschlossen. Vom FC Zürich wechselt die 25-jährige Stenia Michel in die Frauen-Bundesliga. Sie unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Elf Jahre lang war Stenia Michel in der Nationalliga A für den FC Zürich aktiv und stand mit 14 Jahren das erste Mal in der höchsten Spielklasse zwischen den Pfosten. Dort spielte sie u.a. gemeinsam mit den deutschen Ex-Nationalspielerinnen Inka Grings und Sonja Fuss. Die Erfahrung der 25-Jährigen spricht für sich. Bisher hat Michel fünf Meisterschaften und drei Pokalsiege mit dem FC Zürich gewonnen. Dazu kommen noch mehrere Champions-League-Partien und die erste Nominierung für die A-Nationalmannschaft der Schweiz. cd
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !