Der FC Carl Zeiss Jena hat am Sonntag auswärts mit 0:2 gegen den 1. FC Magdeburg verloren. Rund 6200 Gäste verfolgten das Spiel in der MDCC-Arena. Dabei erarbeitete sich der FCC von Anfang an zu wenig Torchancen und war defensiv zu anfällig. Der erhoffte Effekt durch den Trainerwechsel blieb also aus. Interimstrainer Marco Kämpfe hatte sich auf dem Papier für eine eher defensive Ausrichtung entschieden. Andis Shala und Marc-Philipp Zimmermann saßen zunächst nur auf der Bank. Nominell einzige Spitze war Sebastian Fries. Im defensiven Mittelfeld agierte der FC wieder mit einer Doppelsechs bestehend aus Marco Riemer und Tom Geißler. Die Tore für Magdeburg schossen Christian Beck (64.) und Lars Fuchs (78.).
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !