Die Intershop Communications AG ist im Rahmen einer bundesweiten Aktion mit dem Gütesiegel „Fair Company" ausgezeichnet worden. Die gleichnamige Initiative wurde 2004 vom Handelsblatt ins Leben gerufen und zählt mittlerweile mehr als 1500 beteiligte Unternehmen. Diese verpflichten sich darin unter anderem, keine Vollzeitstellen durch preiswerte Praktikanten der Volontäre zu besetzen. Auch eine adäquate Aufwandsentschädigung und ein transparentes Regelwerk für Praktika sind im Selbstverständnis der Fair Companies festgeschrieben.
Die Intershop AG beschäftigt eine nicht unerhebliche Zahl von Praktikanten und Trainees. Das Jenaer E-Commerce-Unternehmen kooperiert im Wettbewerb um qualifizierte IT-Fachkräfte mit verschiedenen Forschungseinrichtungen und Hochschulen.
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !