Nachrichten

Braunschweig schlägt Würzburg im Finale der bibop baskets

Datum: 09.09.2013
Rubrik: Sport

Mit einem Sieg der New Yorker Phantoms endete am Sonntagabend in Jena die achte Auflage der bibop baskets. Die Niedersachsen hatten am Vortag Science City deutlich mit 88:56 in die Schranken gewiesen, setzten sich in einem reinen Erstliga-Duell nach umkämpften Spielverlauf gegen Würzburg mit 73:68 durch. Im Samstags-Duell von Science City Jena gegen die Braunschweiger zeigte sich von Beginn ein deutlicher Klassenunterschied. Das Harmsen-Team, welches bereits verletzungsbedingt auf Kevin Schaffartzik und Lars Wendt verzichten musste, konnten den bereits im Startviertel einsetzenden Sturmlauf der Braunschweiger nur selten stoppen. Nach einem straken 2.Viertel sowie einem engen 38:48-Halbzeitstand kamen die Niedersachsen frischer aus der Kabine, schlugen die Saalestädter mit ihrer Qualität, Intensität und einer fast traumwandlerisch sicheren Quote aus der Distanz. Unterdessen unterlag der Mitteldeutsche BC am Samstag in einem reinen Erstliga-Duell den s.Oliver Baskets aus Würzburg knapp mit 70:76, revanchierte sich am Sonntag im Spiel um Platz 3 gegen die Korbjäger von Science City Jena. Anfänglich zunächst noch ausgeglichen, zogen die Wölfe im regionalen Schlagabtausch bereits bis zur Halbzeit auf 53:31 davon. Für den schönsten Spielzug der Partie sorgte unterdessen der Gastgeber aus Jena. Eine schnell durchgespielter Angriff mit einer Passfolge von Rietschel, Mayr und Landgraf landete in den Händen von Hudson, der aus der Distanz zwischenzeitlich auf 66:42 verkürzen konnte. Der weitere Spielverlauf gehörte dann jedoch wieder den Gästen aus Sachsen-Anhalt. Im Verlauf einer geschlossenen Mannschaftsleistung (21 Assists, MBC) trafen die Wölfe zudem hochprozentig aus der Distanz (14/27, 52 Prozent), legten so früh den Grundstein eines nie gefährdeten 98:58-Sieges.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Starke Gegner – FCC-Frauen trotz...

Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]

Erster Saisonsieg für Jenas...

Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena erreicht...

Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]

Science City Jena gewinnt in Oldenburg

Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]

Spitzenspiel gegen Bad Homburg

Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Nächste Etappe EWE Arena Oldenburg

Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]

Munser für DFB-Perspektivlehrgang...

Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]

Jenaer Keglerinnen bleiben...

Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]