Bei der gestrigen Fragestunde im Stadtrat war unter anderem eine neue Flutlichtanlage für das Stadion im Gespräch. Der Chef der Kommunalen Immobilien Jena, Dr. Götz Blankenburg, stellte eine neue Flutlichtanlage für das erste Halbjahr 2014 in Aussicht. Ende des Jahres entscheidet der Stadtrat über den Bau einer Multifunktionsarena oder die Sanierung des Stadions. Dabei wird auch darüber entschieden, ob die neuen Flutlichter zukünftig an separaten Masten aufgehängt oder unter dem Tribünendach angebracht werden. Andreas Wiese, Fraktionsvorsitzender der FDP-Stadtratsfraktion, gab in seiner Frage zu bedenken, dass für die Fußballlizenz der 3. Liga eine bestimmte Beleuchtungsstärke vorhanden sein müsse. Diese Voraussetzung sei aber momentan nicht gegeben, was einen Aufstieg des FC Carl Zeiss Jena verhindern würde. se
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !