Nachrichten

Reparierte Schlaglöcher sollen durch moderne Technik länger halten

Datum: 11.11.2013

Moderne Technik kommt im Bauhof der Stadt Gera seit kurzem bei Schlaglöchern zum Einsatz. Ein sogenanntes Patch-Fahrzeug sorgt dafür, dass der Fahrer per Joystick in vier Arbeitsgängen automatisch über einen Schwenkarm das Schlagloch schnell, gefahrlos und ohne die Straße zu sperren schließt. Gleichzeitig wird das reparierte Schlagloch gegen Oberflächenwasser geschützt. So hält die Straße länger. Erfahrungen sprechen sogar von mindestens fünf Jahren. Die Straße kann sofort von den Fahrzeugen wieder genutzt werden. Auch weniger große Löcher flickt das Gerät. Außerdem können gegenüber herkömmlichen Verfahren zwei Mitarbeiter andere Tätigkeiten übernehmen. Gera ist als Straßenbaulastträger für cirka 600 Kilometer Straßen und cirka 350 Kilometer Gehwege verantwortlich. Die beiden vergangenen Jahre haben den Geraer Straßen stark zugesetzt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]