Mit über 500 neuen Mitgliedern geht die IG Metall in Ostthüringen in das Jahr 2014. Damit ist die Zahl der Eintritte höher als die der Austritte. Anlass für einen Gewerkschaftseintritt sei häufig die Forderung nach höheren Löhnen und Gehältern, aber auch der Wunsch nach mehr Mitbestimmung im Betrieb durch die Wahl eines Betriebsrates, sagt Michael Ebenau, Erster Bevollmächtigter der Metallgewerkschaft. Als großes Ziel formuliert die Gewerkschaft die Ausweitung der Tarifbindung. Und bei den Jenoptik-Unternehmen werde ein Haustarifvertrag mit deutlich höheren Entgelte und Ausbildungsvergütungen gefordert. Die Beschäftigten wollten an der guten Lage des Unternehmens teilhaben. cd
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !