Die Zahl der Arbeitslosen ist zu Jahresanfang gestiegen. Der Arbeitsmarkt im Januar zeigte sich nach Angaben der Arbeitsagentur saisonbedingt als schwierig. Das habe einerseits an der Witterung gelegen und andererseits an der Tatsache, dass befristete Beschäftigungsverhältnisse am Jahresende ausgelaufen sind. Für die Stadt Jena liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 7,5 Prozent, das sind 0,7 Prozent mehr als im Dezember. Für den Saale-Holzland-Kreis werden 8,3 Prozent angegeben - 1,2 Prozent mehr als Ende 2013. In der Stadt Gera liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 11 Prozent. Erfreulich sei, dass die Zahl der neu gemeldeten Stellen über der des Vorjahres liege. cd
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !