Die BürgerEnergie Jena hat den Kaufpreis für ihre Stadtwerke-Beteiligung fast abbezahlt. Seit Beginn des Jahres sind die Einlagen beschleunigt gewachsen. Der Vorstand hat deshalb ein Limit beschlossen: Die letzten 200 Anteile werden zu maximal vier Anteilen und damit 2 000 Euro pro Person ausgegeben. Das heißt, Neumitglieder können mit bis zu vier Anteilen der Genossenschaft beitreten. Die Ratenzahlung ist wie bisher möglich. Mitglieder können ihren Anteil auf maximal vier Anteile aufstocken. Hintergrund ist, dass die Bürgerenergie Jena möglichst viele Bürger als Mitglieder aufnehmen möchte. Sobald neue Investitionen und Projekte möglich werden, kann das Limit wieder gelockert werden. Bei 8 200 000 Euro gibt die BürgerEnergie vorerst keine neuen Anteile mehr aus. cd
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !