Mit einem Festakt in der Begegnungsstätte Schenkendorfstraße hat die WBG Union eG ihr 60-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Am 13. Mai 1954 gründeten 32 Wohnungssuchende die erste Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft AWG mit dem Namen „Union". Durch den Einsatz der Gründer konnte bereits im Dezember desselben Jahres das erste Richtfest in der Gagarinstraße 65-67 (damals noch Agnesstraße) gefeiert werden. Im Dezember 1954 wurden die ersten 16 Wohnungen bezogen. 1990 wurde aus der AWG „Union" die Wohnungsbaugenossenschaft WBG UNION eG, die über 104 Objekte mit insgesamt 3 544 Wohneinheiten verfügte. In den vergangenen zehn Jahren wurden 44,5 Millionen Euro in Modernisierung und Sanierung, Neubau, Wohnumfeldgestaltung und Instandhaltung investiert. Heute zählt die WBG Union eG 3 250 Mitglieder, verwaltet 3 266 Wohneinheiten und 38 Gewerbeeinheiten. cd
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !