Die EGG warnt zum wiederholten Male davor, Energiegeschäfte an der Haustür abzuschließen. Am Donnerstag berichtete erneut ein Kunde davon, dass er ungebeten Besuch von einer Stromvertreterin erhalten habe. Diese gab sich als Mitarbeiterin der Energieversorgung Gera aus und verfügte sogar über eine Visitenkarte der EGG. Im Laufe des Gespräches erfasste sie Adress- und Kontodaten und bewegte den Kunden zu einer Unterschrift unter einen Vertrag mit der Marke Lekker Energy. Die EGG betont in diesem Zusammenhang zum wiederholten Male, dass sie keinesfalls Verträge an der Haustür abschließt. Auch verfügt sie nicht über Außendienst- oder Vertriebsmitarbeiter, die unangekündigt Hausbesuche vornehmen und Strom- oder Gasverträge verkaufen. Hiervon distanziert sich die EGG ausdrücklich. Zudem verfügt die EGG über kein Produkt und keine Marke mit dem Namen Lekker Energy oder ähnlichem. Bei Zweifeln an der Seriosität der Anliegen und der Besucher rät die EGG ihren Kunden, sich per Anruf im Kundenservice unter 0365/8 56 11 77 zur Herkunft der vermeintlichen Mitarbeiter zu vergewissern. Grundsätzlich können sich alle EGG-Mitarbeiter und von der EGG beauftragtes Personal korrekt durch einen Dienstausweis legitimieren.
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !