Das wirre Wenden im Bereich der Hauptpostzufahrt soll ein Ende haben und die Poller auf der Schlossstraße sollen entfernt werden. Somit soll einerseits die Attraktivität zur Erreichbarkeit wichtiger Gebäude, wie Hauptpost und das dahinter liegende Ärztehaus, erhöht werden. Andererseits wird ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet. Die Wendemöglichkeit war bereits früher vorhanden und Bestandteil der Planungen zur Stadtbahnlinie 1. Die Abgrenzung zur angrenzenden Fußgängerzone soll gestalterisch mit Hilfe der vorhandenen Blumenkübel erreicht werden. Die Maßnahmen werden durch den Fachdienst Stadtgrün und den Bauhof der Stadt begleitet. In diesem Zusammenhang ist auch geplant, die Behindertenparkplätze von der Schlossstraße auf den Puschkinplatz vor das Hauptpostgebäude zu verlagern. Das Parken innerhalb der Wendemöglichkeit ist ausgeschlossen. fs
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !