Nachrichten

Waldkindergarten zurück in Winzerla

Datum: 16.09.2015
Rubrik: Soziales

Nach einem Jahr im Ausweichquartier in der ASB-Kita „Flohkiste" am anderen Ende der Stadt ist der Waldkindergarten in sein altes Domizil in Winzerla zurückgekehrt. Das Gebäude in der Bertolt-Brecht-Straße ist fast fertig saniert. Völlig reibungslos sei der Umzug nicht über die Bühne gegangen. Kita-Leitung, Elternsprecher und Vorstand entschlossen sich wegen Bauverzögerungen zu einer vorübergehenden Notschließung des Waldkindergartens. Inzwischen steuere der Waldkindergarten aber langsam wieder in ruhigere Fahrgewässer. Zwar wird besonders im Garten weiterhin gewerkelt, aber dafür haben die Waldkinder  vormittags ihre Ruhe an der Trießnitz. Die kleinen Kastanienkinder weichen momentan noch auf eine Wiese vor dem Kita-Gebäude aus. Eltern, die ihre Kinder ab 2017 in den Waldkindergarten geben möchten, können diese bereits jetzt anmelden. Für über Dreijährige stehen auch 2016 noch Plätze zur Verfügung. Anmeldung über www.waldkindergarten-jena.de.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]