Vom 25. auf den 26. August 2025 wurden im Umfeld des Ernst-Abbe-Sportfeldes rund 80 Aufkleber angebracht, die sich gezielt gegen Bürgermeister Benjamin Koppe, Thomas Wehling, Landespolizeiinspektion Jena, Sebastian Wick, Fachdienstleiter Kommunale Ordnung, sowie Andreas Kuhn, Geschäftsführer der elf5 GmbH, richten. Die Aufkleber zeigen Fotos der Betroffenen und tragen die Aufschrift „Persona non grata“ sowie „Feind des Jenaer Fußballs“.
Die Landespolizeiinspektion Jena geht von drei Tatverdächtigen aus, die Identität von zwei männlichen Personen ist bekannt. Gegen die Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren wegen u.a. Verleumdung eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Foto: Archiv
Das Universitätsklinikum Jena zählt weiterhin zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der... [zum Beitrag]
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit zahlreichen Aktionen den Weltspartag. Dabei... [zum Beitrag]
Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Nach dem Planungsstopp des Bauvorhabens für das Columbus-Center in Jena-Winzerla durch die... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !