Das Museum für Naturkunde Gera verfügt jetzt über die Technik für eine neue Dimension des Mikroskopierens. Das Stereomikroskop Stemi 2000-CS von ZEISS bietet gute Bilder für den Mikroskopierenden und durch die aufgesetzte Kameratechnik auch für ein großes Publikum. Die Bilder können live auf einen Bildschirm oder per Beamer auf eine Leinwand projiziert werden. Dem Museum für Naturkunde eröffnet diese Technik eine Fülle von Möglichkeiten. So kann bei einer museumspädagogischen Veranstaltung binnen Sekunden ein kleines Objekt der ganzen Besuchergruppe präsentiert werden. Das Gesamtprojekt umfasst eine Investition in Höhe von 7 000 Euro und wurde vollständig durch Spenden finanziert. cd
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !