Nachrichten

Ökumenisches Friedensgebet

Datum: 16.09.2015

In der Geraer St. Trinitatiskirche wird am Samstag, 19. September, ab 18 Uhr zu einem ökumenischen Friedensgebet eingeladen. Es wird von den evangelischen, katholischen und freikirchlichen Gemeinden der Stadt gemeinsam gestaltet. Zu diesem Gebet sind alle Menschen eingeladen, die für Menschlichkeit und Würde im Umgang mit Flüchtlingen sind. Unter dem Motto „Was ihr getan habt..." wird nach der Verantwortung gefragt. Im Anschluss an das Friedensgebet ist unmittelbar vor der Kirche eine Mahnwache für die Opfer von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus geplant. Damit soll auf die zunehmende Gewalt gegen Flüchtlinge und die steigende Anzahl brennender Asylbewerberunterkünfte hingewiesen werden.

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]