Der Umzug der Jenaer Berufsfeuerwehr in das neue Gefahrenabwehrzentrum Am Anger hat begonnen. Bis zum 7. Dezember sollen alle Räume fertig eingerichtet sein. In den Neubau eingezogen sind bereits der Finanzdezernent und die Mitarbeiter der Fachdienste Haushalt/Controlling sowie Verkehrsorganisation. Der Fachdienst Kommunale Ordnung wird Anfang Dezember ebenfalls ins neue Gebäude ziehen. Dieser Bereich wird voraussichtlich ab 14. Dezember wieder voll arbeitsfähig sein. Von Mitte Dezember an bis Anfang Februar werden noch das Team IT, die Arbeitsorganisation, der Fachdienst Buchhaltung/Vollstreckung sowie die Ausländerbehörde in den Anger 28 einziehen. Am 11. Dezember wird das Gefahrenabwehrzentrum offiziell eingeweiht. cd
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !