Die Jenaer Landtagsabgeordneten sollen sich dafür einsetzen, dass die Horte an den Grundschulen in kommunaler Trägerschaft bleiben. Das ist das Anliegen einer Podiumsdiskussion am Montag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Rathausdiele. Eingeladen sind Mitarbeiter der Schul- und der Hortverwaltung und des Staatlichen Schulamtes. Auch Eltern, Horterzieher und andere Interessenten sind willkommen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Seit 2008 sind die Jenaer Horte in kommunaler Trägerschaft. Nach Aussage von Bürgermeister Frank Schenker habe die Stadt damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Das belegten auch die positiven Ergebnisse einer Elternbefragung. Das Land beabsichtige, alle Horte wieder in die eigene Trägerschaft zu übernehmen. cd
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !