Nachrichten

Anmeldung für künftige Fünftklässler

Datum: 02.02.2016
Rubrik: Soziales

Die weiterführenden Schulen der Stadt nehmen die Anmeldungen für die künftigen Fünftklässler entgegen. Anmeldungen fürs Carl-Zeiss-Gymnasium sind möglich vom 15. bis 19. Februar, allerdings nur nach Terminvereinbarung unter Tel. 82 68 56. An den anderen Gymnasien, Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen können Eltern ihre Kinder in der Woche vom 7. bis 11. März anmelden. Alle Schüler der derzeitigen vierten Klassen mit Hauptwohnsitz in Jena erhalten aktuell per Post ein Schulanmeldeformular. Dieses ist bei der Anmeldung an der  gewünschten Schule abzugeben. Aus der Anmeldung kann kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in diese Schule abgeleitet werden. Bei der Anmeldung an einem Gymnasium sowie einer Gemeinschaftsschule ist das Halbjahreszeugnis bzw. die Empfehlung für den Bildungsgang Gymnasium mitzubringen. Für Schüler ohne Empfehlung wird Probeunterricht angeboten. Weitere Informationen gibt es in der Schulverwaltung der Stadt Jena unter Tel. 03641 49 26 02.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]