Thüringens Bildungsministerin Birgit Klaubert hat den beiden Siegerinnen des Landesfinales im Schülerwettbewerb „Certamen Thuringiae" gratuliert. Elisabeth Ilgner vom Jenaer Otto-Schott-Gymnasium und Anna Wiegand aus Heiligenstadt können sich außerdem über ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes freuen. Der Sprachenwettbewerb wird vom Thüringer Altphilologen-Verband in Zusammenarbeit mit den Altertumswissenschaftlern der Universität Jena in mehreren Stufen ausgerichtet. Insgesamt nahmen etwa 200 Schüler am Wettbewerb teil, der mit einem Klausurwettbewerb mit der Übersetzung lateinischer oder griechischer Texte begann. Dem schlossen sich 40 Vorträge zu ausgewählten Themen der Antike an. Die zehn Besten aus diesem Teilnehmerkreis erarbeiteten wissenschaftliche Hausarbeiten zu antiken Themen. cd
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !