14 Führungskräfte aus Kindertagesstätten im Saale-Holzland-Kreis haben im Landratsamt ihre Zertifikate nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung erhalten. Alle Teilnehmer aus den Kitas in Dornburg, Tautenburg, Milda, Altendorf, Laasdorf, Freienorla, Reichenbach, Hainchen, Schkölen, Serba, Weißenborn, Bürgel sowie zwei aus Eisenberg bestanden die Prüfung mit gut. Der Lehrgang wurde zum zweiten Mal im Landkreis vom i.b.s. Institut für Human Resources aus Jena durchgeführt. Finanziert wurde er je zur Hälfte von den Trägern der Kitas und dem Jugendamt des Kreises. cd
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !