Zur Charity-Comedy-Gala zugunsten der Palliativstation wird am 17. November in die Sparkassen-Arena Jena-Burgau eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Die Mitglieder des Vereins „Leben heißt auch Sterben" haben die Gala unter dem Motto „Wer zuletzt lacht, lacht am besten" mit Hilfe vieler Sponsoren organisiert. Vereinsvorsitzende Claudia Koppe sagt, es gehe darum, den Tod nicht auszuklammern, sondern ihn als Teil des Lebens zu verstehen. Gewagt wird der Spagat, mit Humor auf ein heikles Thema aufmerksam zu machen. Die Shows der Comedians werden durch Gesang, Artistik und Tanz abgerundet. Aber auch Informatives rund um die Palliativstation und eine Tombola wird es geben. Oberbürgermeister Albrecht Schröter hat die Schirmherrschaft übernommen. Alle Künstler treten ohne Gage auf. Karten sind u.a. in der Tourist Information erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.charity-jena.de. cd
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !