Die Beauftragte des Landrates des Saale-Holzland-Kreis geht in Elternzeit. Ihre Aufgabenbereiche werden vorübergehend auf Verantwortliche in den jeweiligen Fachämtern verteilt. Landrat Andreas Heller habe sich aus Kostengründen entscheiden müssen, die Stelle für die Elternzeitvertretung nicht neu zu besetzen. Der Bereich Gleichstellung ist bis auf Weiteres im Sozialamt angesiedelt. Die Belange von Menschen mit Behinderung, vor allem bei Bauvorhaben, werden im Bauordnungsamt, der Datenschutz über den Verwaltungsbereich Technik-unterstützte Informationsverarbeitung bearbeitet. Der neue Integrationsmanager, der im Januar seine Tätigkeit auf einer zu 100 Prozent vom Land geförderten Stelle im Landratsamt aufgenommen hat, übernimmt den Themenschwerpunkt „Ausländer".
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !