Nachrichten

Freiwillige Feuerwehr Jena-Isserstedt nimmt Dienst wieder auf

Datum: 09.09.2025
Rubrik: Politik

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Isserstedt, die in den vergangenen Wochen zu einer vorübergehenden Aussetzung der Alarmierung der Wehr geführt haben, sind inzwischen abgeschlossen. Nach Anhörungen und Gesprächen mit allen Beteiligten sowie der Auswertung der Ergebnisse hat die Stadt Jena konkrete Schritte beschlossen, um die Wehr nachhaltig zu stärken.

Am 5. September 2025 wurden die Kameraden in einer Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Isserstedt über die Ergebnisse informiert:

  • Konsequenzen für die beiden am Vorfall beteiligten Mitglieder, ein Ausschluss aus der Feuerwehr ist jedoch nicht erforderlich
  • Einführung einer klaren Regelung zum Alkoholverbot im Gerätehaus und auf dem gesamten Gelände
  • Anpassungen bei der Fahrzeugverteilung, um die Einsatzbereitschaft optimal zu sichern
  • begleitete Mediation

Auf dieser Grundlage hat die Stadt Jena entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Jena-Isserstedt in den kommenden Tagen wieder in den aktiven Einsatzdienst zu stellen. Ab dem 8. September 2025 findet die Ausbildung der Jugendfeuerwehr Jena-Isserstedt wieder regulär statt.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]