Nachrichten

Freiwillige Feuerwehr Jena-Isserstedt nimmt Dienst wieder auf

Datum: 09.09.2025
Rubrik: Politik

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Isserstedt, die in den vergangenen Wochen zu einer vorübergehenden Aussetzung der Alarmierung der Wehr geführt haben, sind inzwischen abgeschlossen. Nach Anhörungen und Gesprächen mit allen Beteiligten sowie der Auswertung der Ergebnisse hat die Stadt Jena konkrete Schritte beschlossen, um die Wehr nachhaltig zu stärken.

Am 5. September 2025 wurden die Kameraden in einer Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Isserstedt über die Ergebnisse informiert:

  • Konsequenzen für die beiden am Vorfall beteiligten Mitglieder, ein Ausschluss aus der Feuerwehr ist jedoch nicht erforderlich
  • Einführung einer klaren Regelung zum Alkoholverbot im Gerätehaus und auf dem gesamten Gelände
  • Anpassungen bei der Fahrzeugverteilung, um die Einsatzbereitschaft optimal zu sichern
  • begleitete Mediation

Auf dieser Grundlage hat die Stadt Jena entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Jena-Isserstedt in den kommenden Tagen wieder in den aktiven Einsatzdienst zu stellen. Ab dem 8. September 2025 findet die Ausbildung der Jugendfeuerwehr Jena-Isserstedt wieder regulär statt.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]