Nachrichten

„Mineralientreff im Januar“ im Museum für Naturkunde Gera

Datum: 12.01.2017

Am Samstag, 28. Januar wird im Geraer Museum für Naturkunde von 10 bis 16 Uhr der „Mineralientreff im Januar" mit Sammlertreffen, Expertenvortrag und Zusammenkunft der Kinder- und Jugendgruppe der Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde geboten. Dabei können beispielsweise Mineralfunde untereinander getauscht, aber auch erworben werden. Außerdem werden Stücke von den vielfältigen Fundstellen in Thüringen, Sachsen und dem Ausland gezeigt. Traditionell besteht darüber hinaus für die Besucher die Möglichkeit, Mineralien aus ihrem eigenen Besitz bezüglich des Fundortes, der Mineralzuordnung und des Wertes begutachten zu lassen und über ungewöhnliche Fundstücke mit vielen kompetenten Sammlern zu diskutieren. Um 15 Uhr beginnt ein Bildvortrag des Leiters des Geologischen Archivs der Wismut GmbH, Axel Hiller, zu ostdeutschen Uranlagerstätten. Neben sächsischen Vorkommen wird auch die größte Uranlagerstätte Europas im Gebiet von Ronneburg bei Gera thematisiert.

Foto: R. Büschel

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

JES: Umleitungen auf den Linien 450...

Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]

Zeitkapsel im Fundament des neuen...

Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]