Der Jenaer „Preis für Zivilcourage" hat einen neuen Stifter. Für die 16. Auflage stellt die Zahnarztpraxis Hoffmann, Drothen&Wächter aus dem Damenviertel das Preisgeld in Höhe von 1 000 Euro bereit. Der alljährliche Wettbewerb wird ausgeschrieben von Kokont. Kokont steht für „Koordinierungsstelle des Jenaer Stadtprogramms und Kontaktbüro des Runden Tisches für Demokratie". Bis zum 24. März werden nun Vorschläge gesucht: Welche Personen oder Gruppen aus Jena sollten für ihr couragiertes Handeln im Jahr 2016 ausgezeichnet werden? Eine unabhängige Jury aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und dem Sozialbereich wird entscheiden. Der Preis soll am 12. Mai im Rathaus verliehen werden. Weitere Informationen unter kokont@t-online.de. cd
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !