Nachrichten

Ergebnisse der Digital-Bürgerwerkstatt online

Datum: 09.02.2017
Rubrik: Politik

Die öffentliche Bürgerwerkstatt „Digitale Stadt" im Rathaus diente zur Vorbereitung der Ausschreibung „Digitale.Stadt by bitkom", an der sich die Stadt Jena beteiligen wird. Etwa 60 Jenaer diskutierten Themen der Digitalisierung wie „Stadt und Gesellschaft", „Infrastruktur und Plattformen", „Bildung und Gesundheit", „Mobilität, Energie und Umwelt" und „Industrie, Handel, Kultur". Die Ergebnisse sind auf der städtischen Blogseite http://blog.jena.de/jenadigital nachzulesen. Auf dem Blog können Feedback, Kommentare und Fragen ergänzt werden. Bis zum Abgabetermin der Bewerbung am 15. März heißt es nun, weiter Ideen zu sammeln, abstimmen und koordinieren. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]