Der Jenaer Stadtrat hat Grünes Licht gegeben für einen europaweit offenen Ideen- und Realisierungswettbewerb für einen Neubau. Auf dem städtischen Grundstück Engelplatz/Neugasse in Nachbarschaft des Theaterhauses soll ein gemeinsames Domizil für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürgerservice errichtet werden. Voraussetzung für den 20-Millionen-Bau ist eine mindestens 60-prozentige Städtebauförderung. Das spezielle Ausschreibungsverfahren schließt eine Bürgerbeteiligung komplett aus. Das sorgte für viele Diskussionen im Stadtrat. Die Verwaltung reagierte insofern auf Einwände, dass die Stadt unter mindestens drei Preisträgern einen Wettbewerber auswählen will. Drei Entwürfe und ein Kostenvergleich sollen dem Stadtrat vorgelegt werden. cd
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !