Neun Schulklassen aus acht Grundschulen in Jena und der Region gehen auf die „Mission Wasser": Das Stadtwerke-Gebäude in der Rudolstädter Straße wurde am Mittwoch zum „Tag des Wassers" zur Ausbildungszentrale der ersten Jenaer Aqua-Agenten. Fast 200 Schüler erforschten als Wasser-Detektive die Bedeutung von Wasser für Mensch, Natur und Wirtschaft. Die neue Initiative Aqua-Agenten ist ein pädagogisches Konzept, das die Stadtwerke und JenaWasser allen 3. und 4. Klassen der Region kostenfrei anbieten. Bestandteil des spielerischen Bildungskonzepts ist der Aqua-Agenten-Koffer mit insgesamt 34 Agenten-Aufträgen. Diese sind in die vier Themenbereiche Wasserversorgung, Wasserentsorgung, Lebensraum Wasser und Gewässernutzung eingeteilt. Alle Agenten-Aufträge sind auf den Rahmenlehrplan Heimat- und Sachunterricht/-kunde abgestimmt.
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !