Nachrichten

Diskussion zu den Entwicklungen in der Türkei

Datum: 23.05.2017
Rubrik: Politik

Heute lädt der Studierendenverband dielinke.SDS unter dem Titel „Geschäft oder Menschenrechte - Deutscher Kuschelkurs mit Erdoğan" zu einer Diskussion über die aktuellen Vorgänge in der Türkei, die Haltung der Bundesregierung und die deutschen Interessen in der Region ein. Beginn ist um 18 Uhr im Hörsaal 7 am Uni-Campus Carl-Zeiss-Straße. Es diskutieren der Bundesabgeordnete Andrej Hunko und der Politikwissenschaftler und Ökonom Arif Rüzgar.  Moderiert wird die Veranstaltung vom Linken-Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]