Nachrichten

Bildungsministerium lobt Thüringer Demokratiepreis aus

Datum: 07.06.2017
Rubrik: Politik

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport lobt auch im Jahr 2017 den „Thüringer Demokratiepreis" aus. Mit dem Preis werden Initiativen und Personen ausgezeichnet, die kontinuierliche und innovative Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit leisten. Die drei Hauptpreise sind mit insgesamt 6 000 Euro dotiert. Zusätzlich werden vier mit 500 Euro dotierte Anerkennungspreise verliehen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury unter Vorsitz von Staatssekretärin Gabi Ohler. Alle Informationen zu den Kriterien und die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen gibt es im Internet auf www.denkbunt-thueringen.de/demokratiepreis. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]