Wer während der Sommerferien nicht verreist ist, kann in Jena Spannendes erleben. So bietet die Mineralogische Sammlung der Universität Jena in der Sellierstraße 6 ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an. Die nächste Veranstaltung beginnt am Dienstag, 18. Juli, um 10 Uhr und widmet sich den Thüringer Mineralen. Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren lernen auf lockere Weise, welche Gesteine es in Thüringen gibt. Am 24. Juli um 10 Uhr zeigt Kustodin Dr. Birgit Kreher-Hartmann, was der Bergmann aus den Tiefen des Berges holt. Sie beleuchtet dabei auch allgemein Facetten des Bergbaus. Weitere kindgerechte Veranstaltungen folgen am 28. Juli sowie am 2. und 7. August. Die Veranstaltungen dauern etwa 1,5 Stunden, der Eintritt ist frei. Alle Kinder und ihre Begleiter sind herzlich eingeladen. cd
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !