Im Rahmen der diesjährigen Sommerwanderung der FDP Jena-Saale-Holzland nach St. Gangloff führte der Weg die Kreis-Liberalen durch das geplante Windvorranggebiet W-20. Dort planen bereits mehrere Windkraftwerkbetreiber den Bau von Windkrafträdern. Begleitet wurden die Liberalen bei der Wanderung von Vertretern der Bürgerinitiative „Unser Holzland - kein Windkraftland". Die Freien Demokraten des Kreisverbandes Jena-Saale-Holzland bekräftigten ihre Ablehnung von Windkraftanlagen in Waldgebieten und fordern zugleich die verbindliche Festschreibung größerer Mindestabstände von Windkraftanlagen zu Wohngebieten und Ortslagen. Als konkrete Abstandsregelung fordert die FDP mindestens das 10-fache der Gesamthöhe (einschließlich Rotorblätter) einer Windkraftanlage.
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !