Im nächsten Jahr sollen die Abrissarbeiten an der Brücke Stadtrodaer Straße/Erlanger Allee in Lobeda beginnen. Das sagte Stadtentwicklungsdezernent Denis Peisker im Stadtrat. Bereits seit 2012 ist die marode Brücke im Fokus der Stadtverwaltung. Ein Ersatzneubau sei notwendig, weil eine Sanierung nicht mehr möglich sei. Peisker sagte, es gebe bereits einen Zeitplan für die Großbaumaßnahme, „eigentlich ist schon alles auf die Spur gebracht". Damit reagierte der Dezernent auf Beschlussvorlagen der Piraten zum Brückenprojekt. Alle drei wurden abgelehnt. Insbesondere ging es den Piraten darum, in einer Testphase herauszufinden, ob die geplante neue Ampelregelung an der Brücke zu Staus führt. Außerdem wollten sie ein Bürgerbeteiligungsverfahren auf den Weg bringen. cd
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !