Die Stadt Jena begrüßt, dass die politischen Kundgebungen am Dienstag in der Innenstadt weitestgehend friedlich verlaufen sind. Bis zu 250 AfD-Anhänger und 1 000 Gegendemonstranten hatten sich laut Polizei am Nachmittag und Abend zusammengefunden. Aufgrund der Demonstrationen kam es ab dem frühen Nachmittag in Teilen der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen. Ab 14 Uhr gab es auch Einschränkungen beim Jenaer Nahverkehr. Alle Bus- und Straßenbahn-Linien, die das Stadtzentrum passieren, waren davon betroffen. Am Bürgertelefon gingen im Laufe des Tages mehr als einhundert Anrufe ein. Mitarbeiter der Polizei und der Stadt beantworteten vor allem Fragen zu Straßensperrungen und Umleitungen. cd
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !