Nachrichten

Science City startet mit Niederlage in die Saison

Datum: 30.09.2017
Rubrik: Sport

Zum Saisonauftakt mussten die Jenaer Erstliga-Basketballer von Science City eine 70:82- Heimniederlage gegen die Fraport Skyliners hinnehmen. Die Anfangsphase bestimmte der Gast, der schnell in Führung ging und sich absetzte, während die Jenaer offensiv völlig neben sich standen. Beim Stand von 2:12 nach knapp fünf Minuten musste SCJ-Coach Harmsen die erste Auszeit nehmen, den Spielabschnitt entschieden die Hessen dennoch klar mit 20:8 für sich. Der Wechsel auf Zonenverteidigung und ein mit Brandon Spearman gut aufgelegter Erstliga-Debütant in Reihen der Jenaer sorgten aber dafür, dass beide Teams vor dem Schlussviertel nur ein Zähler trennte. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich nach einem Dreier von SCJ-Neuzugang Max Ugrai stand die allerdings nur zu zwei Drittel gefüllte Sparkassen-Arena Kopf, doch eine Führung im Spiel sollte den Hausherren verwehrt bleiben. Das Spiel kippte nicht, weil die Gäste zweidrei schwere Würfe trafen und sich das Trefferglück auf der anderen Spielfeldseite rar machte. Weil es die Jenaer außerdem nicht verstanden, die Foul-Probleme der Frankfurter auf den großen Positionen für sich zu nutzen, setzten sich die Gäste erneut ab und brachten den Vorsprung ins Ziel.

Das nächste Heimspiel wartet auf Science City bereits am Dienstag. Ab 17.30 Uhr ist dann s.Oliver Würzburg zu Gast. Das Team von Ex-Bundestrainer Dirk Bauermann schlug - zeitgleich zum Jenaer Saisonauftakt - dank der glänzend aufgelegten Benzing und Loncar überraschend Serienmeister Brose Bamberg mit 76:73.

Das SCJ-Team gegen Frankfurt: Spearman (18 Punkte), Allen (13), McElroy (12; + 11 Rebounds), Bowlin (10), Ugrai, Reyes-Napoles (je 5), Jenkins (4), Mackeldanz (3), Pilcevic - nicht eingesetzt: Heber, Schneider

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]